RGB+CCT LED Panel 62x62 cm | 40 Watt | inkl. Fernbedienung
RGB+CCT LED Panel 62x62 cm | 40 Watt | inkl. Fernbedienung
RGB+CCT LED Panel 62x62 cm | 40 Watt | inkl. Fernbedienung
RGB+CCT LED Panel 62x62 cm | 40 Watt | inkl. Fernbedienung

RGB+CCT LED Panel 62x62 cm | 40 Watt | inkl. Fernbedienung

109,99€ 179,99€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
  • Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage Dieser Artikel ist derzeit leider ausverkauft. Wir haben aber einige lukrative Alternativen. Verfügbar in 1-3 Werktagen

  • Artikel-Nr.: P620100440W-RGB-CCT
  • EAN: 0675834862287
Hilfreiche Tipps und Beratung

Individuelle Beratung nach deinen Anforderungen


Fragen zum Produkt?


Lichtberechnung

mail@luks-lite.de
06322-305580
Mo-Fr. 9:00-17:00 Uhr

Beratung für LED Panel

LED Panel mit RGB+CCT

Luxus LED Deckenleuchte: Dimmbares LED Panel mit RGB+CCT von warmweiß bis kaltweiß. Individuell einstellbar per Fernbedienung. Einzeln oder als Gruppe schaltbar.

 


Bedienungsanleitung zur Inbetriebnahme und Steuerung des RGB+CCT LED Panels

Anschluss des LED Panels

  1. Schließe das Netzteil mit den beiden Verbindungssteckern wie nachfolgend abgebildet an den beiden Anschlüssen des LED Panels an.

Anschluss des RGB-CCT LED Panels

  1. Verbinde zum Anschluss an den Stromkreislauf bei der Montage (siehe beiliegende Montageanleitung) den schwarzen bzw. brauen Außenleiter (Phase) und blauen Neutralleiter (Nullleiter) mit dem entsprechenden Anschluss an der Decke.

Tipp: Für einen schnellen und einfachen Anschluss ohne Werkzeuge empfehlen wir die passenden Verbindungsklemmen von Wago.

Bedeutung der Tasten auf der Fernbedienung

RGB-CCT LED Panel Fernbedienung

  1. Tageslicht: Die Lichtfarbe verändert sich auf neutralweiß mit maximaler Helligkeit
  2. Nachtlicht: Das Panel wird auf minimale Helligkeit gedimmt und leuchtet in warmweiß
  3. Helligkeit+: Stufenweise Erhöhung der Helligkeit
  4. An/Aus: Ein- und Ausschalten des LED Panels
  5. Farbtemperatur (kälter): Stufenweise Veränderung der Farbtemperatur zu kaltweiß
  6. Farbtemperatur (wärmer): Stufenweise Veränderung der Farbtemperatur zu warmweiß
  7. Helligkeit-: Stufenweise Verringerung der Helligkeit
  8. Automatischer RGB-Wechsel (schnell): Das Licht wechselt automatisch zwischen 7 RGB Lichtfarben durch
  9. Automatischer RGB-Wechsel (flüssig): Automatischer Farbwechsel von 7 RGB Lichtfarben mit sanften Farbübergängen
  10. CCT-Farbwechsel: Das LED Panel wechselt einmalig die Farbe zu warmweiß, neutralweiß oder kaltweiß
  11. Zeitschaltung:
    1. Einmaliges drücken (das Panel schaltet sich nach 30 Minuten aus – das Panel blinkt 1 Mal auf).
    2. Zweimaliges Drücken (das LED Panel schaltet sich nach 60 Minuten aus – das Panel blinkt 2 Mal auf)
  12. RGB-Farbwechsel: Das LED Panel wechselt einmalig die Farbe zu rot, grün oder blau

Inbetriebnahme des LED Panel über die Fernbedienung

Um das LED Panel mit der Fernbedienung bedienen zu können, befolge bitte nachfolgende Schritte, um LED Panel und Fernbedienung anzulernen.

  1. Lege zwei AAA-Batterien oder Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Fernbedienung des LED Panels.
  2. Schalte die Stromverbindung zum LED Panel ein. Die Leuchtfläche des LED Panels sollte farblich leuchten. Falls dies so ist, fahre mit Schritt 4 weiter.
  3. Sollte das Panel blass-weiß leuchten, prüfe, ob die Steckverbindungen des Netzteils zum Panel (siehe Abschnitt B 1) richtig platziert und feste verbunden sind. Führe Schritt 2 erneut aus.
  4. Nimm die Fernbedienung in die Hand und schalten die Stromversorgung zum LED Panel aus und wieder ein.
  5. Betätige innerhalb von 10 Sekunden nach Einschalten 3x den ON/OFF Knopf auf der der Fernbedienung. Das Panel sollte kurz aufflackern. Das Panel ist nun mit der Fernbedienung verbunden.
  6. Drücke zur Überprüfung der Verbindung eine beliebige Taste auf der Fernbedienung und prüfe, ob sich das Licht des LED Panels verändert.
  7. Sollten keine Veränderungen sichtbar sein, versuche es mit anderen Tasten, andernfalls wiederhole bitte ab Schritt 4, bis die Verbindung zum LED Panel steht.

Fernbedienung von LED Panel trennen

Um die Fernbedienung vom LED Panel zu trennen, befolge bitte nachfolgende Schritte. Dies kann hilfreich sein, wenn du bspw. mehrere LED Panels über eine Fernbedienung steuern möchten (siehe Abschnitt F).

  1. Nimm die Fernbedienung in die Hand und schalten die Stromversorgung zum LED Panel aus und wieder ein.
  2. Halte innerhalb von 10 Sekunden nach Einschalten den ON/OFF Knopf für ca. 3-5 Sekunden gedrückt.
  3. Das Panel blinkt 6-Mal zur Bestätigung, dass die Verbindung zur Fernbedienung getrennt wurde.
  4. Sollte wider Erwarten über die Fernbedienung das Panel angesteuert werden, so wiederhole bitte ab Schritt 2, bis die Verbindung getrennt wurde.
  5. Möchtest du mehrere LED Panels von der Fernbedienung trennen, so wiederhole die Schritte für jedes Panel.

Gruppenfunktion – mehrere LED Panels über eine Fernbedienung steuern

Wenn du beabsichtigst, mehrere LED Panel gleichzeitig über eine Fernbedienung anzusteuern, so befolge bitte für jedes Panel die Schritte 2 bis 7 aus Abschnitt D (Inbetriebnahme). Die Fernbedienung wird nicht gewechselt.

Weitere Hinweise: 

Um das LED Panel über die Fernbedienung zu steuern, ist eine Stromverbindung erforderlich. Wenn das LED Panel von einem Schalter (z.B. Tastschalter an der Wand) vom Strom getrennt wird, lässt es sich nicht über die Fernbedienung anschalten bzw. bedienen. Schalte die Stromversorgung zum Panel wieder ein und warte ca. 5-10 Sekunden.

Bitte berücksichtige, dass sich Zwischenwände und Einrichtungen (abhängig von Material und Größe) negativ auf die Funkfrequenz auswirken können. Halte bestenfalls den Abstand zwischen Fernbedienung und LED Panel gering und ohne Hindernisse.


Haftungsausschluss

WICHTIG:
Wir empfehlen ausdrücklich die Montage eines LED Panels durch einen geschulten und zertifizierten Elektriker! LUKS-LITE übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden, die durch Missachtung dieses Hinweises entstanden sind!

Kompatibilität und Bestandteile
Dimmbar Ja
Inklusive Netzteil Ja
Technische Informationen
Flicker Free Ja
Abstrahlwinkel 120 °
Umgebungstemperatur (Betrieb) -20°C bis +40°C
Chip SMD
CRI (Farbwiedergabefaktor) >80
Energieeffizienzklasse (bis 2021) A+
Energieeffizienzklasse (ab 2021) Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse F
Farbtemperatur 3000 bis 6000 Kelvin
Lichtfarbe Warmweiß, Neutralweiß, Kaltweiß, RGB
Leistung 40 Watt
Lumen 4000 lm
Lichtausbeute 100 lm/W
Schutzart IP20
Schutzklasse II
Rechtliche Merkmale
Garantie 2 Jahre
Lebensdauer (Betriebsdauer) 25000 Stunden
Zertifikate CE | RoHS
Optische Merkmale
Gehäusematerial Aluminium
Gehäusefarbe Weiß
Gewicht(LED Panel inkl. Netzteil) 2,85 kg
Größe (LxBxH) 62 x 62 x 1,2 cm
Lieferumfang 1x LED Panel RGB-CCT 1x Netzteil 1x Infrarot Fernbedienung (Batterien nicht enthalten) 1x Montageanleitung für LED Panel

Downloads:

Allgemeine Infos:

Montageanleitung:

Montage mit Aufbaurahmen

Hinweis: Bitte vorab die Bohrmarkierungen an der Decke mithilfe eines Stiftes setzen - bitte die Anschlussseite des Netzteils beachten.

  1. Drei der vier Seitenleisten werden über die mitgelieferten Eckverbindungen miteinander verbunden.
  2. Im Anschluss wird die Konstruktion mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an den vorab markierten Stellen an der Decke befestigt. (Hilfsweise empfehlen wir, eigene Markenschrauben und -dübel zu verwenden)
  3. Das LED Panel mit der richtigen Seite zum Anschluss des Netzteils ungefähr 50-70 % durch die noch offene Seite des Rahmens einführen.
  4. Netzteil mit Stromzufuhr und LED Panel verbinden.
  5. LED Panel vollständig einschieben.
  6. Offene Seitenleiste mithilfe der Eckverbindungen verbinden.
Montage Aufbaurahmen für LED Panels

Montage mit Seilabhängungen

  1. Bohrlöcher an der Decke markieren.
  2. Löcher entsprechend der Markierung Bohren. Nutzung der mitgelieferten Schrauben und Dübel oder die Verwendung von eigenen Markenschrauben und Dübeln.
  3. Vier Schrauben auf der Rückseite des Panels lösen (Hinweis: bei den 120cm langen Panels etwa 30cm in die Mitte versetzt)
  4. Die Hülsen zur Montage am Panel mit den mitgelieferten Schrauben an der gleichen Stelle festschrauben und mit dem Seil verbinden.
Montage Stahlseile für LED Panels

Montage in Hohlraumdecken mit Halteklammern

  1. 4 Eckschrauben auf der Rückseite des LED Panels lösen
  2. Die Halteklammern entsprechend der Abbildung mit den zuvor entfernten Schrauben wieder montieren
  3. Das LED Panel an die vorgesehene Stelle einlegen und dabei den Federzug spannen
  4. An der finalen Position Federzug loslassen.
Montage Halteklammern für LED Panels

Videos:

Wird das LED Panel mit Montagerahmen ausgeliefert?
Nein, das LED Panel wird ohne Rahmen geliefert. Dieser kann optional mitbestellt werden. Alternativ bieten wir Stahlseile und Halterklammern zur Montage an, je nach Einsatzgebiet und deinen persönlichen Vorlieben.


Braucht man UGR19 LED Panels und wofür sind diese geeignet?
UGR ist der Blendfaktor und wird hauptsächlich in Büros gebraucht und von der Berufsgenossenschaft gefordert (zumindest in Deutschland – in anderen Ländern ist LUKS-LITE die Gesetzeslage nicht bekannt). Wer viel im Privatem mit Glas oder glänzenden Oberflächen arbeitet oder etwas lichtempfindlich am heimischen PC ist, sollte auch die UGR Variante wählen


Ist das Vorschaltgerät im Lieferumfang der LED Panels enthalten?
Ja, das Vorschaltgerät ist immer im Preis und Lieferumfang enthalten.


Kann man die LED Panels miteinander verbinden?
Ja. Solange die hauseigene Sicherung ausreichend ist, können die Panels parallel geschalten werden. Allerdings wird jedes Panel mit einem eigenen Vorschaltgerät angesteuert.


Ist beim Aufbaurahmen eine Bohrung für den Kabeldurchlass vorhanden? Wenn nein, kann ich diese selber bohren oder ist das von der Bauhöhe her nicht möglich?
Da oftmals Panels direkt unter dem Kabelanschluss montiert werden, ist kein Kabeldurchlass vorhanden. Aufgrund der Höhe von 4,3 cm lässt sich dieser aber mühelos durch den Aluminiumrahmen bohren.


Kann man das dimmbare Vorschaltgerät über ein BUS-System ansteuern?
Ja. Das Vorschaltgerät ist mit einem BUS-System kompatibel.


Deine Fragen konnte nicht beantwortet werden? Zögere nicht und frag uns an:
Zum Kontaktformular

  • 1x LED Panel RGB-CCT 1x Netzteil 1x Infrarot Fernbedienung (Batterien nicht enthalten) 1x Montageanleitung für LED Panel

Kürzlich angesehen

ZURÜCK NACH OBEN