Die Geschichte der LED - kurz erklärt

von Sven Spangenberger am 07.11.2016

Vorwort:

Die LED aus dem Bereich der Halbleiterelektronik ist ein technisch recht einfaches aber umso mehr effektives Leuchtmedium. Die erste Entdeckung dieser Erfolgsgeschichte wird bereits Anfang des 20 Jahrhunderts gemacht. Anorganische Stoffe leuchten unter elektrischer Spannung.

Die Geburtsstunde der ersten industriellen LED markiert das Jahr 1962. Hier noch eher als Signalleuchte.

In den 80ger und 90ger Jahren findet die LED Einzug in den Markt der Leuchtmittel. Sie kann nun weiß leuchten und wird für den Heimgebrauch „einsetzbar“. Aber erst in den letzten 10 Jahren ist diese Technik auch bezahlbar und nunmehr nicht mehr aufzuhalten. Auf europäischer Ebene finden mehr und mehr Gesetzte hinsichtlich der Energieeinsparung Anwendung. Staubsaugerregulierungen, Verbot von Glühlampen, etc.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte beachte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen. Dies ist eine Sicherheitsmaßname, um Spam vorzubeugen.


ZURÜCK NACH OBEN