Die Ausgangssituation
Bereits im Januar 2019 kontaktierte uns der Schatzmeister Peter Krux des 1. Pool-Billard-Clubs Idstein, ob es nicht möglich sei, eine passende LED Beleuchtung für den Billard Spielbetrieb zu entwickeln. Gefragt – getan.
Auf dem Markt wurde bisher nichts Passendes gefunden, um die geforderten 500 Lux der Deutschen Billard-Union e.V. Materialnormen Pool zu erreichen. Zunächst berechneten wir anhand unseres Produktportfolios die korrekte Menge in der jeweiligen Höhe von 106 cm für den Turnier Billardtisch in der Größe 9 Fuß. Schlussendlich kamen und einigten wir uns auf drei 60x60 cm LED Panels jeweils mit 40 W und 4000 Lumen Lichtstrom bei einer Lichtfarbe von 4000 Kelvin.
Direkt in Reihe montiert, sollten diese den strengen Anforderungen auch am Tischrand und in den Ecken entsprechen und einen ungünstigen Schattenwurf der Kugel vermeiden.
Die Umsetzung
Anfang Mai 2019 war es dann soweit. Sven Spangenberger, Geschäftsführer der LUKS-LITE wurde zu einem Besuch nach Idstein eingeladen. Das Ergebnis war schon auf den ersten Blick schön anzuschauen und schlichtweg überzeugend. Der Schreinermeister vor Ort hat nach den Vorgaben des Billardclubs und LUKS-LITE nicht nur technisch, sondern auch optisch eine perfekte Lösung geschaffen. Jedes Panel ist einzeln austauschbar, die gesamte Konstruktion ist sehr leicht höhenverstellbar und alle Vorschaltgeräte sind fachmännisch über ein Stecksystem miteinander sicher verbunden. Auch an eine Aufhängemöglichkeit für die Billardschablonen wurde gedacht.
Nun kam der entscheidende Moment – das Luxmeter! In der Mitte des Tisches war die Sachlage klar: ca. 2000 Lux. Nun wurden die Ränder und Ecken geprüft. An keiner Stelle des Tisches wurden Werte unter 500 Lux gemessen – EIN VOLLER ERFOLG!
Unser Fazit
Der Billardclub Idstein und LUKS-LITE waren nach dem Ergebnis so begeistert, dass man darauf erstmal anstoßen musste…das ist nun zweideutig in diesem Kontext, bitte verzeiht uns das schlechte Wortspiel. Sven Spangenberger durfte die Gastfreundschaft in Anwesenheit des ersten Vorsitzenden Thomas Roth genießen und erhielt eine professionelle Trainingsstunde.
Nach einer wohl eher Lehr- als Trainingsstunde für Spangenberger einigte man sich darauf, diese tolle Leuchte der Billardwelt nicht vorzuenthalten. Jeder Verein und jedes Billardunternehmen, welches Zubehör anbietet darf uns gerne kontaktieren. Die Beleuchtung gibt’s bei uns, die Pläne der Leuchte im Club Idstein. Die Bestellungen nehmen wir gerne schon heute an.
Bei Fragen dürft Ihr uns gerne kontaktieren.
1 Kommentar
Detlef Marks
Hallo,
Sieht toll aus und könnte ich mir über meinem Billardtisch auch gut vorstellen.
Was hat der Schreinermeister vor Ort denn für den Rahmen haben wollen?
LG
Detlef Marks
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.